• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist Licht?


Hallo moebius,



vielleicht sollte ich ergänzen das ich nicht ganz gesperrt wurde.

In einem "Nebenfach", darf ich ja noch.

Und lesen darf ich auch noch!!

Warscheinlich um die "echte Lehre" zu erkunden.

Naja, seis drum, ist ja auch nicht so wichtig.





Sackgassen lassen sich nicht durch Querverbinungen beseitigen.

Da hilft auch nicht der Begriff -physikalisch- weiter.

Er ist auch nur ein Begriff der suggeriert ohne etwas zu sagen.


Warum


Solange um dieses Wort ein weiter Bogen gemacht wird, mit allerlei Hilfsbegriffen versucht wird irgendwie eine "Vereinigung" von Istzustand und Möchtegernvorstellungen zu erreichen, kanns nicht weitergehen.


Man hat den Eindruck das es nur um die Bestätigung der Standardtheorie geht, Haupsache ich bin im richtigen -Glauben- eingebunden.


Sobald man kritisch hinterfragt kommen die Standardsätze wie:

- wir erklären nicht, wir beschreiben nur

- lies ein Buch, da stehts drin

- was können wir dafür das sich die Natur so seltsam verhält

......


Die Natur ist genial einfach, sehen müsste man es halt.

Und! Das alles läuft rein mechanisch ab!!

Und! das lässt sich auch zeigen.


Solange eine Theorie Pardoxons produziert ist sie nicht nur nicht vollständig, sondern einfach nur falsch.


Es gibt nur einen Weg um aus dieser Sackgasse rauszukommen,

selber denken und beurteilen.

Ich weiss es ist nicht leicht, die zu "Dingen" gewordenen Hilfsbegriffe stehen immer rum und behindern.


"Dingen" wie

- Zeit

- Energie

- Gravitation

- Ladung

- Impuls

- Felder

- Photonen


Vorstellungen wie:


- Welle/Teilchen Dualismus

- Magentische Felder

- Elekrische Felder

- Quanten

- verschränkte Photonen

- Transversalität von Licht


sind einfach nur falsch.


Wenn man bedenkt welcher Wirbel um verschränkte Photonen gemacht wird,

instantane Zusandsübermittlung hineininterpretiert (Stichwort Zeilinger),

dann kann man sich nur noch wundern.


Wundern deswegen weil es kein Photon gibt!


Kurt


Zurück
Oben