• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

nein, ich meine etwas anderes


viele bevorzugen fernöstliche philosophien, weil sie meinen, deren letzte weisheit "alles ist eins" zu kennen


also gehen sie nicht selbst den weg der erkenntnis, sondern sehen sich schon am ziel indem sie sich nicht bewegen

sie stehen ja am anfang, und im kreis der anfang gleichzeitig das ziel und vergessen dabei, dass dabei der weg das ziel ist


zu meinen, das ziel der erkenntnis zu kennen ist angenehmer, als es nicht zu kennen

das endgültige ziel fehlt aber in der abendländischen philosophie


für abendländische menschen wie wir es sind ist es nicht so einfach, die auswirkungen der hiesigen philosophie abzustreifen und sich auf eine völlig andere einzulassen

meist kommt ein hybrid heraus, der zwar angenehm sein mag, aber der erkenntnis entbehrt


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben