• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

hallo dyonysos !


was du anführst sind beschreibungen von eigenschaften, die lebewesen üblicherweise haben

mit solchen vorstellungen gehen auch die meisten menschen heran, wenn sie eine definition für leben fabrizieren wollen

in diese richtung ging in meinen augen auch lazpels versuch

jedoch reicht die beschreibung nicht aus, da eine definition etwas anderes ist als eine beschreibung

als definition würden eigenschaften nur dann genügen, wenn sie ausschließlich auf das beschriebene zutreffen, wobei diese eigenschaften immer und zu jeder zeit ausschließlich auf das beschriebene zutreffen müssten

ausserdem werden hier lebewesen beschrieben und nicht das leben

gehen wir doch die einzelnen punkte durch


1. Lebewesen haben einen Stoffwechsel


stimmt, aber jede chemische reaktion ist ein stoffwechsel, also ist stoffwechsel keine exklusive eigenschaften von lebewesen, da es auch chemische reaktionen abseits von lebewesen gibt


2. Lebewesen können sich vermehren


kinder können sich nicht vermehren, wenn sie noch nicht geschlechtsreif sind

frauen nach den wechseljahren können sich nicht vermehren

arbeiterbienen sind zeit ihres lebens unfruchtbar, können sich daher auch nicht selbst vermehren

sind sie alle keine lebewesen ?


3. Lebewesen können sich (von selbst) bewegen


trifft auf pflanzen nicht wirklich zu


4. Lebewesen haben eine endliche Existenz


stimmt, jedoch trifft die eigenschaft der endlichkeit der existenz auf ALLES zu



so genügt die beschreibung, die du (und ich denke, die meisten) in der schule gelernt haben, um sich unter lebewesen zumindest etwas vorstellen zu können

für eine definition reicht es aber bei weitem nicht


lg,

Muzmuz


Zurück
Oben