• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja, verzeihung, ich war ganz hingerissen von dem Klavierspieler... Natürlich drüber reden, Du hast Recht, sonst hätte ich gleich die Finger von der Tastatur lassen sollen...

:baden:

Also ich würde schon sagen, dass "Gefühl für Kunst genügt", und zwar weil alles was es sonst noch so braucht (Ambition, Originalität, ein empfinden dafür was von dem geschaffenen nun 'Kunst' ist und was nicht...) doch aus einem Gefühl entsteht. Wie oft hört man von Künstlern, Schriftstellern etc. 'Ich mache das, weil ich _muss_' (im Unterschied zu '...weil ich will' - siehe das erste posting hier im Thread: sonst hiesse es Wunst. :)

Und wenn ich so drüber nachdenke: Das mit dem Gefühl ist doch auch grad der Grund dafür, dass es kein objektives Kriterium gibt, dass sagt, ob ein politisches Lied nun politische Kommunikation ist oder künstlerische, oder?


Zurück
Oben