• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

seradai, in allen Punkten meine volle Zustimmung, vielleicht bis auf den Giacometti: Aber nicht das kleinste Stück Ton darf als solches in einer Plastik zurückbleiben. - Ich glaube mit dir dass das Gefühl das Entscheidende ist, aber ich glaube weiter dass mir auch das Gefühl eingeben kann, diesen Tonklumpen eben doch so stehen zu lassen.


Wenn man Kunst auf Gefühlen basiert sieht - dann kann man natürlich eigentlich gar nicht drüber philosophieren und nicht drüber reden, und Zitate wie das folgende kann man getrost vergessen:




...obwohl natürlich, zumindest seit ein Kunstwerk nicht mehr möglichst realitätsnah abbilden muss (eg seit es Fotos gibt), dieses wirklich stimmt: Missverständnisse sind sogar wichtig für Kunst.


Zurück
Oben