AW: Was ist Kunst?
ich glaube weniger,
daß Menschen unterschiedlich empfinden,
weil sie unterschiedlich veranlagt sind
ich denke,
daß Unterschiede im Kunstempfinden nachvollziehbare Gründe hat
(Stimmung, Wissensstand, Reife)
ob ein Künstler erfolgreich ist oder nicht,
hat nichts mit der tatsächlichen Kunst in seinen Kunstwerken zu tun;
das hängt vielmehr von der Mode ab (Ästhetik)
warum und wann macht ein steinzeitlicher Jäger aus seinem Speer ein Kunstwerk?
da gibt es zunächst irgendwelche Vorstellungen darüber,
was zu tun ist,
wenn der Speer hergestellt/benutzt wurde
irgendwann haben sich diese Vorstellungen soweit automatisiert,
daß ein Speerhersteller/-nutzer seinem Speer eine individuelle Note verpasst
(wenn die Nachfahren die individuelle Note übernehmen, ist ein Kunststil geboren)
warum hat der Speerhersteller/-nutzer seinem Speer eine individuelle Note verpasst?
weil sein Kopf frei war und er fünf kreative Minuten hatte
was ging dem Speerhersteller/-nutzer durch den Kopf?
das lässt sich rekonstruieren (Hermeneutik)
eine technische Verbesserung, eine symbolische Verbesserung, eine zufällige Abweichung
die Kunst stammt also von Gebrauchsgegenständen (Gegenstände in weitesten Sinne) ab
erst sehr viel später gab es Kunst um der Kunst willen
(also mit Bezug auf den künstlerischen Gebrauchswert eines früheren Kunstwerkes)
die Wirkung der Kunst dürfte dahin gegen,
wie ich es bereits vermutet habe