• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist Gerecht?


Zum Thema "Gerechtigkeit" schlage ich vor, dass man sich bei deren Erfindern erkundigt. Davon gab es zwar einige, aber manche davon haben ja auch aufgeschrieben, wie sie dazu gekommen sind: z.B. die Israeliten in den 5 Büchern Mose.


Und dort ist Gerechtigkeit ein einfacher Ablauf:


1. Gesetze (z.B. von Gott gemacht, überbracht und aufgeschrieben von Moses),

2. das echte Leben (z.B. der Israeliten in der Wüste),

3. Streit (z.B. des äußerst streitsüchtigen Volks der Israeliten),

4. Beilegung des Streits durch einen Richter (z.B. durch Moses).


Gerechtigkeit ist dann, dass ein Urteil zu einem konkreten Streit mit den Gesetzen so korreliert, dass es von den Betroffenen, vom Volk, als gerecht (also richtig, passend und angemessen) empfunden wird.


Gerechtigkeit bedarf also der Gesetze, des Lebens, des Streits und des Urteils.


Dies als Grundlage für die weitere Erörterung.


Konkret zur Frage des gerechten Testaments: das ist damit einfach zu lösen: jeder Mensch darf sich seine eigenen "Gesetze" und Maßstäbe machen, nach denen er sein Erbe verteilt (solange es dafür keine staatlichen Gesetze gibt). Im echten Leben hat er dann komplexe Besitztümer und komplexe Beziehungen zu seinen Erben. Er ringt mit sich (streitet) um eine faire Lösung. Und am Schluss spricht er sein eigenes Urteil: er schreibt sein Testament. Wenn er das dann als passend zu seinen eigenen Maßstäben empfindet, dann ist es gerecht.


lg Frankie


Zurück
Oben