• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Muzmuz, das habe ich doch in meiner Arbeit geschrieben:


Die Entropie (3. Hauptsatz der Thermodynamik)


In einem abgeschlossenen System hat man drei Arten von Vorgängen zu unterscheiden: umkehrbare, nicht-umkehrbare und unmögliche. Haben wir einen Anfangszustand, so lassen sich beliebige Folgezustände konstruieren. Bei den umkehrbaren Vorgängen sind alle Zustände gleich wahrscheinlich, bei den nicht-umkehrbaren Vorgängen sind die Zustände von höherer Wahrscheinlichkeit. Die Entropie ist nun das Maß für die Wahrscheinlichkeit eines Zustandes. Bei allen umkehrbaren Vorgängen bleibt die Entropie konstant, bei allen nicht-umkehrbaren  Vorgängen nimmt sie zu, da es um so unwahrscheinlicher wird, dem Anfangszustand wieder  näher zu kommen, je weiter der Vorgang voranschreitet. Der zweite Hauptsatz kann nun auch  als das Prinzip von der Zunahme der Entropie bezeichnet werden: Die Summe der Entropie  aller an einem Vorgang beteiligten Körper nimmt stets zu, nur im Grenzfall der reversiblen  Vorgänge bleibt sie ungeändert. Eine Abnahme der Entropie könnte nur bei der Umkehrung  nicht-umkehrbarer Vorgänge auftreten, und das ist unmöglich. Die Entropie der Welt strebt  einem Höhepunkt zu. Die Energie der Welt ist hingegen eine konstante Größe. Ich hoffe, es ist  deutlich geworden, dass die Entropie nicht „Chaos“ oder „Unordnung“ meint, und steigende  Entropie meint demnach nicht „wachsende Unordnung“, oder „Zerfall ins Chaos“. Es handelt sich dabei nur um ein gewaltiges Missverständnis. Vorgänge steigender Entropie, also nicht-umkehrbare Vorgänge, können sowohl ein Mehr an„Chaos“, als auch ein Mehr an „Ordnung“ bedeuten. Für beides lassen sich Beispiele finden. Ein homogenes Gas bedeutet Ordnung, eine Zerbrochen Tasse als Endzustand bedeutet Unordnung. Das hängt eben ganz von der Betrachtungs weise ab. Ich selber glaube, dass sich Chaos und Ordnung gegenseitig bedingen. Aber das hat eben nichts mit Entropie oder steigender Entropie zu tun. Leider wir dies von vielen Physiker heute immer noch nicht in vollem Umfang verstanden.


Zurück
Oben