• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist die Zeit?


ø#ø  


Nun mein lieber Louiz,



sei mal nicht gar so streng

und nimm uns auch noch die Zeit und den Raum fort.

Dann kannst Du gleich das ganze Sein sein lassen. . .

Betrachten wir einfach mal Zeit und Raum als eine Art

Zubehör zum Sein. Als einen Spezialfall des Seins, wie

den Dualismus, die Physik und die Metaphysik,

seinentwegen sogar auch das Nichts ,-~ Doch wir

brauchen diese strukturierende Annäherung an die

Wirklichkeit. Die denkende Wahrnehmung des Menschen

verlangt solche Regelmäßigkeit und Kalkulierbarkeit.

Bis hin zum dialektischen Gang der Dinge richtet er sein

Denken und will der Eigentlichkeit auf den Grund kommen.

Doch hierzu braucht er den denkenden Zugang zur Zyklität

(dh Wiederkehr) im Allgemeinen und zum prozessualen Werden

im Ganzen (Schöpfung). Raum bedeutet die Form (Hülle)

für die Inhalte des Seins. Zeit fasst die Anordnung dieser Inhalte

in das Nacheinander (Aufeinander) der Geschichte.

Das Sein als Solches braucht weder Raum noch Zeit

sondern i s t . Außer Sein tut es nichz, das aber absolut!

Doch wir begrenzten Menschlein mit unserem simplen Gedankendenken

brauchen eben die oben erwähnten Formgebungen und Einhüllungen

damit wir ein bisschen besser verstehen können.


Urteile also milde mit uns armem Menschengeschlecht

wenn wir die obigen Hilfsmittel zum Denken benützen.

Es können dennoch Erkenntnisse daraus erwachsen. . .


hoffnungsphro

diskurvig

D


Zurück
Oben