• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist die Natur des Menschen?



Binchen, wenn du dir die Bücher schon nicht kaufst, 10 oder 20 % davon für mich wenigstens fände ich für angemessen, oder?


Cube kann glücklicherweise nicht alles beantworten, somit bleibt uns auch noch was über zu denken. Außerdem ist er nicht so fehlerfrei wie wir es sind. :D


Das mit den Filmen geht mir schon länger ähnlich oder genauso. Aber mit der Gewaltzunahme ist in dieser Hinsicht vor allem das Jugendproblem gemeint. Hier werden immer neue und stärkere Reize nötig. Denke auch bspw. an das Hintreten auf den bereits Liegenden, oder auf das Verschwimmen von Realität und Film. Bei manchen Gewaltberichten habe ich manchmal das Gefühl, die Jugendlichen erwarten, dass der Getretene so wie im Film gleich wieder aufsteht, zurückschlägt oder davonrennt. Oder noch extremer, der Angeschossene wird zumindest im Krankenhaus ohnehin wieder hergestellt.

Das Mitgefühl ist reduziert, weil im Fernsehen immer mehr die dafür notwendigen Reize nicht gefordert werden. Aber das ist ein größeres, ein ganz großes soziales Problem.


Das Fernsehen ist vielleicht für die Nichtmehrtwenties (wie du) oder für die Grufties (wie ich) nicht mehr so sehr aggressionsabbauend, weil wir diese Reize ja schon kennen - und sie daher für uns auch nicht mehr so reizvoll sind. Den Apparat zu zertrümmern wäre vielleicht wieder ein neuer Reiz. ;)

Hormonänderungen spielen da gewiss auch eine Rolle.


Wir haben aber eh noch andere Reize und Aggressionventile.

Alter Grantscherm heißt es manchmal (ich z.B.).

Oder alte Giftwurzn (da bist nicht du gemeint).

Außerdem sehe ich auch noch immer gern Fußballmatches oder Schifahren, wo es um das Siegen geht. :)


lg

Andreas


P.S.: Etwas will ich noch ergänzen: Auch durch scheinbar "harmlose", nicht aggressive Filme oder Shows werden immer wieder auch gewisse Aggressionen abgebaut. Im Sinn von Cube: Aggressionen dürfen nicht mit Gewalt verwechselt werden. Gewalt (verbal oder tätig) als Teil von Aggression können wir reflexiv verhindern, Aggression an sich ist aber ein notwendiger Trieb.


Zurück
Oben