• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Was ist die Natur des Menschen?: die auswirkungen seiner handlungen zu bedenken.


zu den letzten beiträgen ist mir folgendes eingefallen:


1.) es gibt auch situationen, wo alle beteiligten GEWINNER sind, die sogenannte WIN-WIN- situation:


ein beispiel: ich geben jemandem eine dienstleistung von mir, dieser bezahlt mich mittels des betrages, der für uns BEIDE der richtige ist: ich bin gewinner der geldsumme, er ist gewinner der dienstleistung.


nun werdet ihr sagen, das ist ja nur eineinfacher handel. NEIN es ist eine interaktion zwischen zwei personen, bei der jeder beteiligte das gewonnen hat, was er brauchen konnte.


2.) es gibt auch situationen, wo die zerstörung das angestrebte gut ist.


ein beispiel: wir haben vor jahren einen teil unseres hauses abgerissen und neu dazugebaut. beim abriss half uns ein bekannter, der mit allergrößter freude und feuereifer auf die wackeligen wände eindrosch, dass sie barsten.

es war schön, seinem werk zuzuschauen. er hatte seine freude und wir waren den vorraum los und konnten erweitern.


mAn ist es wichtig bewusst zu schauen, WANN und WO und WIE der mensch welche art von energie einbringt, damit für alle beteiligten nützliches und erfreuliches entstehen kann.


dieses verhalten ist nicht nur im prinzip möglich sondern jederzeit auch PRAKTISCH. es muss nur der blick erweitert und auf mehr als das nächstliegende gerichtet werden. wenn dann noch freude und spieltrieb hinzu kommt, dann kann es eigentlich keine wirklichen VERLIERER geben.


liebe grüße

kathi


Zurück
Oben