• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist der richtige Umgang mit Schuld?


Der Begriff der "Schuld" (im moralischen Sinne) ist eng verbunden mit dem ":nein:Gutmensch" Konzept.


Wer es also anstrebt ein "guter" Mensch sein zu wollen wird sicherlich auch Probleme bekommen diesen Bildern gerecht zu werden.

Wer dann das ganze auch noch als Nullsummenspiel betrachtet und meint  "schlechte" Taten durch "gute" Taten kompensieren zu können ,wobei "schlecht" mit sich bereichern und "gut" mit opfern und sich selber "schädigen" assoziiert ist, kommt dann schnell und klassisch  folgerichtig darauf sich "geißeln zu müssen, Buße zu tun, Ablass zu kaufen.


Ein anderes wäre das ":schlaf2:Lazy-Jack" oder "Faulenzer" Konzept.

Wer es anstrebt möglichst stressfrei durchsLeben zu kommen wird ebenfalls Probleme bekommen dies zu erreichen.

Wirft er zb aus Bequemlichkeit Abfall ins Klo anstatt ihn ordnungsgemäss zu entsorgen und "verschuldet" dadurch eine Kanalverstopfung lässt ihn dies schnell in seiner sich selbst eingebrockten Scheisse sitzen. Im Gegensatz zum "Gutmenschen" wird Jack dies wohl kaum mit Autoaggressionen kompensieren wollen. Er wird eher dazu neigen dies mit zielorientiertes Bestreben der Beseitigung der Folgen seiner Fehlhandlung zu tun: Ärmelhochgekrempelt in die Scheisse greifen bzw sich einen Klempner zu kaufen....


Das was evtl beide schaffen zu erreichen:   die Erfahrung/ Einsicht etwas falsches getan zu haben was man lieber in Zukunft unterlässt....


Zurück
Oben