• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist der Mensch?




  1. Ja, diese Reihung ist weit verbreitet. Bemerkenswert hier ist, dass nicht nur zwischen Mensch --> hoch und Nichtmensch --> niedrig unterschieden wird. Vielmehr wird der Grad der Ähnlichkeit mit dem Menschen als Maßstab herangezogen. Daher sind uns Schimpansen näher als Kühe, Katzen näher als Eidechsen. Tiere näher als Pflanzen (Vegetarier, Veganer) und das Belebte steht mit einigen Ausnahmen generell über dem Unbelebten. Auch scheinbar menschliche Züge (z.b. das 'fröhliche Herumtanzen von Schmetterlingen über der Blumenwiese) werden über fremdartige Züge (z.b. die Fortbewegungsart von Schlangen) gestellt was erklärt, dass in der Reihung Schlangen oft unter den Schmetterlingen stehen, obwohl wir mit Schlangen biologisch viel mehr gemein haben.

    lg,
    Muzmuz


Zurück
Oben