• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist der Mensch?


Hallo !


Vorerst einmal zur Titelfrage: Was ist der Mensch ?


Der Mensch ist ein Lebewesen.


Ist er der höchste Maßstab ?


Diese Frage halte ich für komplex bis kompliziert und nicht so einfach mit Ja oder Nein zu beantworten. Mein Ansatz ist einmal, dass es für nicht-religiöse Menschen 4 Wesenheiten auf Erden gibt, und zwar:

  1. Menschen,
  2. Tiere,
  3. Pflanzen und
  4. Dinge (natürlich ließe sich das noch alles verfeinern, würde aber unübersichtlich werden).

Für mich sind sie auch genau in dieser Reihenfolge wichtig und wertvoll. Für religiöse Menschen gibt es als 5. Wesenheit auch noch Gott.


Die erste - mir bekannte - Philosophie diesbezüglich war:

Gott ist das Maß aller Dinge (theozentrisches Weltbild),

sie wurde dann verdrängt durch die Anschauung

Der Mensch ist das Maß aller Dinge (anthropozentrisches Weltbild).


Nach obigem Raster und nach modernen Gesichtspunkten kann man aber Tiere und Pflanzen schwer als Dinge bezeichnen, sie sind ja auch Lebewesen.


Dafür, dass sich Tiere und Pflanzen auch Maßstäbe setzen gibt es meines Wissens weder wissenschaftliche Beweise noch kann ich mir welche vorstellen (Tiere haben einen Überlebensinstinkt und kümmern sich um die Erhaltung ihrer Art, um sonst nichts).


Die Religiosität einmal außen vorgelassen, ist der Mensch sicher das am höchsten entwickelte Lebewesen (durch die von ihm entwickelten Technologien hat er auch Macht über die größten und stärksten Tiere) mit den vielfältigsten Möglichkeiten, sich auszudrücken.


Liebe Grüße


Zeili


Zurück
Oben