• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist der MENSCH angesichts des LHC?




Hi Reinhard 70,


nun, ohne Berührungen schon. Aber eben das wollen die Wissenschaftler ja auch herausfinden. Das ist ja das Hochinteressante, wie ein Krimi, wie sich da alles im Kleinst-Kleinen gestaltet, verhaltet, welche Gesetze wie funktionieren. Wobei die Gesetze der Quantenmechanik seit dem vergangenen Jahrhundet gewusst werden (etwa seit 70 Jahren).


Verschränkung heißt nicht, dass diese sich berühren. Ein Quant weiß von seinem anderen Quant, auch wenn der weit, weit entfernt ist, was der weiß bzw. tut. Beim LHC, oder überhaupt in Teilchenbeschleunigern, werden die Teilchen auseinander gerissen.

Warum das so ist, nun das will man ja auch in CERN herausfinden. Siehe diesbzgl. auch Schrödigers Katze.


Aber dies ist Grundlagenforschung.

Nur: bereits in der Kryptographie (Verschlüsselung) arbeitet man damit versuchsweise.

Das kommt z.B. zur Anwendung dann bei Banktransfer.

Denn sobald jemand auch nur hergehen würde um den Code zu knacken würde das Teilchen es wissen und somit derjenige sofort aufgedeckt werden, bzw. die, die den Code gesendet haben, es wissen. Das ist ja das Besondere.

Aber da kommen noch viele, viele andere Bereiche. Wie  z.b. in der Medizin bei Krebs.

Oder überhaupt Internet, Computerwesen etc.

Neue Art von Quantencomputern. Da wird geforscht.


Die Bereiche werden sich weiter und weiter öffnen, da man es auch im täglichen Gebrauch verwenden wird (Medizin, Technik etc.).


lb Gr sartchi


Zurück
Oben