AW: Was ist der MENSCH angesichts des LHC?
Dein Beitrag stimmt mich gut und Übereinkunft in allen Teilen, das erlebe ich mit Freude.
Was nennt der Mensch denn seine Wissenschaft? Hä?
Sie muss in jedem Falle stimmen, sonst ist es nicht recht!
Beschissen und geschönt wird auch, doch diese patalogischen Seitenteile faulen selber raus, aus dem Gefüge, weil sie eben gelogen sind.
Ich selber sehe es positiv und dies im höchsten Masse.
Mit den Resultaten des LHC, wird sich einiges bewegen (Wärme ist Bewegung auch im Geiste!), es wird einen Beitrag zu einem neuen Weltbild leisten.
Ein grosses Lob der Steirischen Physikerin, die jetzt zu leiden hat, in grösster Anstrengung lebt. Doch ihr sage Ihr den Trost! Es hat sich gelohnt! Macht weiter und vertraut!
Ihr habt die richtigen Fragen an die Materie gerichtet, so bekommt ihr auch eine richtige Antwort.
Die Natur bescheisst doch keinen!
Wenn die Geheimnisse der Natur und unseres Sein's, Stück für Stück entdeckt werden wird grosse Freude sein ein Grund zum Feiern. Und das schon auf der Ebene der Quanten! Mei was für a Gaudi!
Das hilft und beruhigt so manches Gemüt und zeigt ihm Perspektiven.
Alles was die Wissenschaft erforscht, das ist in der Natur längstens doch schon da und wenn die Wissenschaft stimmig ist, haben wir den Segen.
Seien wir doch gute Koperer, des Schönen und des Guten, was geschaffen ist und funktioniert so herrlich.
Der Mensch ist ein Sprituelles Wesen, das in der Materie wohnt und nicht ein umgekehrtes.
Er ist neugierig und fleissig auf der Suche, seines Ursprungs Abenteuer und er ist so aufgebracht. Als könnt er sich selbst verzehren.
Horst Gutekunst 