• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Genau. Was viele bei Jesus übersehen, ist der rebellische Aspekt. Er hat sich mit zwölf Leuten gegen die Mächtigen erhoben. In der BRD würde er garantiert vom Verfassungsschutz beobachtet und als religiöser Gefährder eingestuft werden. ;)






Genau das ist der Trugschluss, dem viele unterliegen. Sie denken, jeder erschafft sich seine individuelle geistige Welt. Dieses Denken ist aber verdeckter Materialismus. Denn dann kann man ja genau so gut sagen: Das kommt alles vom Gehirn.




Ich stimme dir hier in allem zu, außer bei deinem vollständigen Verwerfen des Denkens. Ich weiß, dass zum Beispiel der Buddhismus dies lehrt, aber ich glaube nicht, dass es so pauschal stimmt. In der Anthroposophie spricht man davon, dass man das spirituelle Denken lernen muss. Das ist natürlich ein dehnbarer Begriff, aber meiner Meinung bedeutet es ganz einfach, dass man sich auf der intellektuellen Ebene mit metaphysischen Themen befassen sollte - also genau das, was wir hier gerade tun.




Meinem Verständnis nach wird dies auch ganz deutlich in der Bibel beschrieben, am Anfang des Johannesevangeliums:


"Im Anfang war das Wort*, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen."


* Das altgriechische Wort "Logos" wurde hier von Luther mit "Wort" übersetzt. Jedoch hat Logos eine viel umfassendere Bedeutung als das deutsche "Wort". "Im Anfang war der Logos" beschreibt meiner Meinung nach vielmehr das Urbewusstsein oder auch das göttliche Bewusstsein, aus dem die Welt entstanden ist:


"... Alles ist durch das Wort geworden und ohne das Wort wurde nichts ..."


und schließlich auch das Leben:


"... In ihm war das Leben und das Leben war das Licht der Menschen."


Es ist eben genau andersherum, als es die Materialisten uns verkaufen wollen. Die materielle Welt ist aus der geistigen Welt entstanden, die geistige Welt hat durch den Logos das Universum und die Menschen erschaffen.


Zurück
Oben