• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Klar natürlich, das Abbild einer Pfeife ist ja (hoffentlich!  :))  auch nicht wirklich identisch mit der Wahrnehmung einer 'richtigen' Pfeife in konkretisiertem äußeren Erscheinungsbild!


Die Natur der Ur-Sprache des Geistes liefert aber einen Hinweis zum (doppelten) Verstehen in Überlagerungen von naturgesetzmäßigen (Sprach-)Bildern schon - und man muss da gar nicht auf die mysteriöse Metaphysik ausweichen,  wenn man über die Mesophysik einer Zwischenraumverdichtung der Ur-Wahrnehmung die (hohen) Flötentöne und die (tiefen) Trompetentöne zeitlich und räumlich zugleich - zufällig und abfällig  - in meinem Weltenmodellen natürlich in Frohquenzen statt in Frequenzen - und Gottlob in Frege-Quenzen - doppelt zu erklären vermag!!... ;)


Wer zum Beispiel das Gefühl hat, in seinem ganzen Leben nur von 'Pfeifen' umgeben zu sein, für den wäre zwangsläufig der 'Pfeifengott' natürlich dann auch ein allmächtiger Geist......

.....zumal er damit sogar ein annehmbarer 'Gott für alle' wäre, selbst für diejenigen, die auf ihn pfeifen......:lachen:


Das Universum mit seinem supergigantischen Loch in der 'gedachten Meso-Mitte' würde wohl alle Galaxien in seiner Sternenstaubsaugermentalität komplett und unverrückt 'aufnehmen' können, sofern es der Ur-Geist mit ihm 'aufnehmen' sollte...

:lachen:


Sind wir nicht alle in einer gewissen Aufnahmebereitschaft, 

wo es dezidiert und ungeniert um Fragen des Geistes 

und um Fragen des fehlenden Geistes geht?


:brav:


Bernies Sage


Zurück
Oben