• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Subjektives Wesen?


Hallo Denkerinnen,






Ich verstehe unter "Wesen" gerade nicht das subjektiv Interpretierte an einer Sache. Ich weiß auch nicht, inwiefern es subjektiv intepretiert sein soll, dass ein Ball rund ist. "Rund" ist ein rationaler Begriff. Was diesem Begriff genügt, ist eben rund. Wenigstens für alle, die diesen BEGRIFF teilen. Rationales ist gerade nicht subjektiv und interpretiert, sondern etwas Begriffliches und wohl auch Begriffenes. (Das ist in etwa die gegenteilige Auffassung zu dem "Wahrnehmungsansatz", wie mir scheint.)


Stimmt schon, dass man sagen kann, dass der Ball rund ist, WEIL er rollen soll. Ich würde aber lieber sagen: Er rollt so gut, weil er (so schön) rund ist. Dann erschöpft sich sein "Wesen" auch nicht darin, rund zu sein, sondern man müsste wohl noch hinzunehmen, dass er eben nicht aus Beton ist, sondern aus Leder, Gummi etc. "Weil" man mit einem Beton-Ball keine BALLspiele machen kann.


Das mit dem ZWECK finde ich schon überlegenswert, kathi, bin mir aber nicht sicher, ob das dem Wesen einer Sache entspricht bzw. ob das Wesen darin aufgeht. Vielleicht kommst du über diesen Zweckbegriff nur zu Tautologien, so in der Art: der Hammer ist was zum Hämmern. Sicher ist in diesem besonderen Falle eines Werkzeugs (!) dieser Zweck irgendwo "Ursache" dieser besonderen Geartetheit (das "Wesen" des Hammers). Also er ist SO (Sosein = Wesen), DAMIT er diesen Zweck erfüllen kann. OK, aber WIE ist er denn nun? Was ist sein Wesen? Ist das mit dem Zweck schon beantwortet??? Bin mir nicht sicher.


Und dann gibt es ja nicht nur Werkzeuge. Ein Dreieck (die geometrische Figur) hat zum Beispiel KEINEN Zweck, soweit ich sehe. (Apropos: Hat Philosophie einen Zweck???) Aber es hat trotzdem ein "Wesen". Und dann wohl auch jenseits aller Subjektivität, wie ich meine.


Auch für mich hat Wesen was mit Eigentümlichkeit, Besonderheit etc. zu tun. Ich würde aber sagen, dass es  sich um die Besonderheit der SACHE dreht und nicht um unsere, individuelle Besonderheit. So habe ich nämlich euer (?) ICH verstanden. Als individuelles, besonderes Ich.


Was ich andererseits aber (unter anderem) keineswegs ausschließen möchte ist, dass es "Dinge" geben könnte, deren WESEN sehr wohl mit unserem besonderen Ich zusammenhängt oder sogar von ihm abhängt. Müsste aber erst mal nachdenken, welche besonderen Dinge das sein könnten.


Vielleicht können wir uns dort gedanklich eher treffen.


Objektiv lieben Gruß


pergola


Zurück
Oben