• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist das Gegenteil von Liebe?




Zu 1.:

Ich kann es zumindest versuchen ...

Zu 2.:

Doch! Das kam von mir !

Zu 3.:

Ich wollte zum Thema "Theologie"/Philosophie/Kosmologie" Folgendes sagen:

a) Die Themenhorizonte dieser 3 "Systeme" überschneiden sich an bestimmmten Stellen - und zwar in historischer wie in systematischer Hinsicht!

b) Theologie ist eine im Wesentlichen Texte interpretierende hermeneutische Geisteswissenschaft, die im christlichen Abendland von christlichen Kirchen getragen und aufgrund von Konkordaten vom Staat bezahlt wird (an den Universitäten z.B.).

c) Philosophie entstand im westlichen Abendland in Griechenland ca. 6./7. Jahrhundert vor Christus (Vor-Sokratiker, Sokrates, Platon, Aristoteles usw.)

Ob sie eine Wissenschaft ist, wird innerhalb der Philosophie kontrovers diskutiert: Aristoteles und Hegel meinten: JA, Schopenhauer und viele andere meinten: NEIN. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das Streben nach Wissen (Wissenschaft) und das Streben nach Weisheit (Philosophie) unterschiedliche menschliche Bestrebungen sind...

d) Die neuzeitliche Kosmologie ist eine naturwissenschaftliche Disziplin, die aus der PHYSIK (A. Einstein/Quantentheorie usw.) hervorgegangen ist - und in der Gegenwart (bzw. 2009)  solche schwach-sinnigen Buchtitel produziert hat wie: "Zurück vor den Urknall". (M. Bojowald)

Gruß, moebius 


Zurück
Oben