• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was ist das Gegenteil von Liebe?




... wenn wohl auch sehr schwierig, sollte das "Emotionalisierende dieses abscheulichen Falls" (= "negatives Gesülze") dennoch außen vorgelassen werden!


Wenn so ein triebgesteuerter Mensch in seiner Hybris den Unterschied zwischen einer Beate-Uhse-Puppe und einem Menschen nicht wahrhaben will oder aus welchen Gründen auch immer, gar nicht wahrzunehmen vermag, dann hat das vielleicht doch etwas mit GLEICHGÜLTIGKEIT zu tun und es tun sich dabei die Abgründe des Bösen auf. Einem solchen Triebtäter fehlt nämlich die Achtung und der Respekt vor sich selbst und vor allem der Respekt und die Achtung vor anderen Menschen.

Der Volksmund sagt: "Gib jemanden Macht, dann zeigt er sein wahres Gesicht!" Es gibt Menschen, die nehmen sich in ihrer Hybris mit unvorstellbarer Niedertracht auf Kosten anderer Menschen und das auch noch mit aller Gewalt, diese MACHT. Vergewaltigung hat schon immer viel mit MACHT (vgl. Hybris) zu tun! Es herrscht das Recht des Stärkeren. Und Kinder sind in der Regel schwächer als ein heranwachsender Junge oder gar ein ausgewachsener Mann.

 

Dass die WÜRDE DES MENSCHEN unantastbar ist, dazu müssen Menschen von Kindheit an erzogen werden. Die Familie sollte in der Regel der erste Lernort dafür sein. Auf den Schutz und die Achtung der WÜRDE DES MENSCHEN hin muss auch eine Gesellschaft ihre ganze Bildung ausrichten, damit der Mensch dem Menschen nicht GLEICHGÜLTIG ist!

... und so gesehen hat unsere Gesellschaft in der Tat ein sehr sehr großes GLEICHGÜLTIGKEITS-Problem!


... und dass sich Wort und Tat bei Menschen zutiefst widersprechen können ist eine allgemeine Erfahrung. Dass "Liebe" in diesem Zusammenhang, wie bei jeder Vergewaltigung ein gar hässliches Reden ist, das muss hier nicht weiter ausgeführt werden.


... und es gibt einen Zeitpunkt, da ist jeder Mensch für sein Gesicht - ohne Wenn und Aber - selbst verantwortlich!

... dann stellt sich nur noch die Frage nach Verhaftung, einem gerechten Gerichtsurteil und einer angemessenen Bestrafung!


Gruß


Zurück
Oben