AW: Was ist Beziehungsfähigkeit?
Also, ich bin noch relativ jung und habe auch nicht schrecklich viele Beziehungen hinter mir, wollte mich aber dennoch hier einbringen.
Zu Beziehungsfähigkeit gehört ganz klar Konfliktfähigkeit. Also Kompromisse eingehen können, den anderen Menschen irgendwie auch so nehmen wie er ist. Man kann niemanden rundherum verändern, das muss einem bewusst sein.
Wenn man als Paar streitet, sollte daraus niemand als absoluter Verlierer herausgehen. Man sollte dem Partner keine Verbote setzen. Natürlich macht man vieles in einer Beziehung nicht, doch wenn man es dem Partner verbieten muss, ist man als Mensch so verschieden, dass man zusammen nie glücklich werden kann, außer wenn einer sich dauerhaft für den anderen verbiegt. Und das hat dann nichts mehr mit Liebe zu tun, es ist im übertragenen Sinn einfach nur Körperverletzung und macht einen Kaputt.
So....
Natürlich gehört zu einer Beziehung noch viel mehr. Dazu habe ich ein schönes Gedicht von Jochen Mariss gefunden.
Ist es denn nicht möglich,
sich täglich nahe zu sein, ohne alltäglich zu werden,
voneinander entfernt zu sein, ohne sich zu verlieren...?
Beziehungsweise
sich maßlos zu lieben, ohne sich lieblos zu maßregeln -
einander gewähren zu lassen, ohne die Gewähr zu verlieren...?
Beziehungsweise
einander sicher zu sein, ohne sich abhängig zu machen -
einander Freiheit zu gewähren, ohne sich unsicher zu werden...?
Beziehungsweise...