• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Schnarch




Wenn das als Frage gemeint ist, dann versuche ich gern, es klarer zu machen: Die "Tendenz der Äußerungen" in diesem Thread geht nach meiner bescheidenen Beobachtung dahin, dass "die Menschen" "besser" kommunizieren sollten, als sie es tun.


Das erscheint mir aber nicht sehr wirklichkeitsnahe, weil "die Menschen" nach meiner Beobachtung so gut kommunizieren wie nie zuvor, weil ich das Kommunizieren als eine stetige Entwicklung auf hohem Niveau wahrnehme, und weil es ganz genau an denen, die sich beklagen, liegt, selbst besser zu kommunizieren.


Indem sie mutig, klar, offen und möglichst verständlich erklären, was sie meinen. So gut das eben geht. (= "Frankies Diskussionsstil")


Das würde vollauf genügen.




Das tut mir leid. Ich glaube aber, dass du des Pudels Kern im Kommunizieren suchst, und nicht in dem, was dahintersteckt: in manchen Menschen sind Wut, Neid, Habgier, Machtgier, Geltungssucht, Feigheit, Unklarheit und/oder Verworrenheit bis zum Erbrechen.


Das erbrechen sie dann beim Kommunizieren.


Es gibt Menschen, denen machst du im Beruf Angst, oder stehst ihnen im Weg, verunsicherst sie, gehst ihnen auf die Nerven, was auch immer.


Und das sagen sie dir dann. Unverhohlen oder indirekt. Die haben aber kein Kommunikationsproblem. Ich glaube, du willst einfach nicht akzeptieren, dass sie hinter dem, was sie sagen, einfach nicht viel voneinander, nicht viel von sich selbst und auch nicht viel von dir halten.




Ja, aber ich habe hier keine Macht. Gar keine. Ich habe auch nur eine Tastatur wie jeder andere. Und eine Internet-Verbindung und einen Browser.


Das Gespräch hört besonders dort auf, wo man sich selbst Ohmmacht einredet.


lg Frankie


Zurück
Oben