• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Provokanter Einwurf




Hallo Lilith,


...Anstösse genug... ich versuche mal, das Wesentliche dabei zu erfassen und das ist nicht ganz leicht. Es gibt da sicher Anklänge an Deine früheren Beiträge, die immer wieder auf Elemente aufmerksam machen, die nicht entwicklungsfördernd sind, um es mal ganz allgemein zu formulieren.


Bildung als Konsumgut - das ist wirklich ein Problem und die Suche nach sich selbst ist ein mühsames Unterfangen. Freiräume, etwas Eigenes zu entwickeln... die sind nicht immer leicht zu finden. Es kann sehr frustrierend sein, wenn man eine Idee hat und zu hören bekommt, das sei Unsinn, weil es darauf hinauslaufen würde, über die Erfindung des Fahrrads nachzudenken.


Im Berufsleben habe ich es auch immer wieder als destruktiv erlebt, wenn andere glauben, alles besser zu wissen, weil sie ja soooo viel Erfahrung haben.

Es scheint schwieriger zu werden, sich selbst ein Urteil zu bilden und aus vielen Vorlagen das herauszusuchen, was sich für das eigene Leben wirklich nutzen und umsetzen lässt.


In meiner Schulzeit hatte ich mich bereits mit der antiautoritären Erziehung auseinandergesetzt und später auch mal Leute getroffen, die auf einer Waldorfschule waren. Da läuft dann manches freier und kreativer ab - aber der Wechsel in das "normale" Schulsystem macht dann immens Probleme. Wenn es junge Menschen nicht schaffen, sich an die Gesellschaft anzupassen, haben sie kaum eine Chance, sich selbst darin zu entfalten - und Hilfestellungen zum Umgang mit sich selbst gibt es zunächst wenige.


Es ist ein schwieriger Balanceakt, sich an den Erwartungen anderer zu orientieren, ohne sich selbst dabei zu verlieren - der Preis für den äusseren Erfolg ist oft sehr hoch. Wer sich dann ernsthaft auf die Suche macht, um zu sich selbst einen intensiveren Bezug zu bekommen, wird an vielen Stellen Schwierigkeiten bekommen, sich nicht mehr so leicht und so schnell anpassen können. Es wird Konflikte geben - und Reibungen mit den Prinzipien einer hierarchisch organisierten Gesellschaft.


Es ist ein schwieriges Feld.


lg Methusalem :blume2:


Zurück
Oben