• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Zur Intention des Threads - Erkenntnisziele




Ich möchte das aufgreifen, weil ich es sehr interessant finde. Wieso sind zB. Vorwürfe und destruktive Kritik so "schlecht"? Ich würde da gern weiterdenken.


Und warum ist der "liebevolle Umgang" der Sinn in einer Beziehung? Ist es überhaupt der Sinn? Oder ist es Mittel zum Zweck? Aber dann, zu welchem?


Wozu gehe ich überhaupt eine Beziehung ein?


Fragen über Fragen, ich weiß.


Ich glaube, dass eine Beziehung etwas Geheimnisvolles mit unbestimmtem Ausgang ist, mit unbestimmtem Verlauf. Und außerdem glaube ich, dass eine Beziehung eine Kette von Begegnungen ist. Und eine Begegnung ist vor allem Kommunikation, Verbindung zum Austausch.


Aber was wird da ausgetauscht und wozu?


Ich glaube, in einer Beziehung entwickeln zwei Menschen einander. Ent-wickeln, entwirren, entflechten, entspinnen.


Aus guten Begegnungen und Beziehungen gehen beide klarer hervor, größer, entfalteter als sie hineingegangen sind. Oder eben nicht.


Das scheint mir die Qualität zu sein, entlang derer sich Beziehungen abspielen udn auch bewerten lassen.


Bin ich nach einer Begegnung/Beziehung verwirrt oder entwirrt? Zerknittert oder entfaltet? Verworfen oder Entworfen? Verwickelt oder entwickelt? Usw.


lg Frankie


P.S.: Ich habe es ja hier im Forum schon ausgebreitet: ich habe mich 10 Jahre mit einer Borderlinerin (wie ich heute weiß) "abgerackert". Kein Mensch wusste, wozu ich das mache und niemand hat den Sinn gesehen. Ich auch nicht. - Und heute ist alle Verworrenheit, alle Verwicklung aus mir verschwunden, mit der ich in diese Beziehung hineingegangen bin. Und jetzt ist diese Beziehung zu Ende. Ich habe noch nie zuvor so klar gesehen und gefühlt wie jetzt...


Zurück
Oben