AW: Was ist Beziehungsfähigkeit?
Lieber Methusalem!
Hab grad die Umfrage entdeckt und "sich verständigen" angekreuzt.
Alle anderen Schwierigkeiten, die noch zur Auswahl stehen, hängen für mich damit zusammen, dass jeder in seiner eigenen Wirklichkeit gefangen ist. Man kann sich noch so sehr bemühen, dem Gegenüber zu erklären, wie man etwas wahrnimmt und welche Gefühle dabei entstehen. Der andere hört vielleicht sogar sehr gut zu und möchte verstehen, was ich ihm sagen will. Aber er KANN es nicht. Denn mit meinen Worten bilden sich in seinem Kopf SEINE Bilder, die in seinem Gedächtnisspeicher mit meinen Worten verknüpft sind. Wir können uns vielleicht annähern, aber wir werden auf kognitiver Ebene nicht einmal überprüfen können, ob wir einander wirklich verstanden haben.
Es gibt allerdings eine Möglichkeit, festzustellen, ob wir einander verstehen, ob wir übereinstimmen. Das sind die Gefühle, die uns ganz genau mitteilen, wie etwas vom anderen bei uns ankommt. "Übereinstimmung", wir sind aufeinander "eingestimmt", d.h. wir schwingen auf der gleichen Wellenlänge, der Sender und der Empfänger haben sich aufeinander eingestellt.
Wenn dann keine atmospährischen Störungen (durch andere) auftreten, dann wissen wir, dass wir uns wirklich verständigen können.
Die Gefühle sind mE der Bereich, wo wir am genauesten feststellen können, ob wir mit uns selbst und mit anderen im Einklang sind.
Leider lernen wir nicht wirklich, auf welche Weise wir diese Wahrnehmungsmöglichkeit richtig nützen können. Im Gegenteil, wir lernen durch die Dressur auf die gesellschaftlichen Spielregeln, unseren Gefühlen keinerlei Beachtung zu schenken und sie sogar als Störfaktor anzusehen. Das führt ja leider oft genug dazu, dass manche/r überhaupt nichts mehr fühlt, "weil seine Gefühle ja sowieso immer falsch sind".
Ich selbst hab aufgrund von traumatischen Ereignissen auch mühsam wieder "fühlen gelernt" und heute weiß ich, dass ich mir und dem was ich fühle, vertrauen kann. Auch wenn ich manchmal von meinen Mitmenschen deswegen belächelt bzw. als ein bisschen unbedarft angesehen werde. 
Und grad eben erlebe ich wieder, dass in einem Konflikt Worte mehr Missverständnisse erzeugen können, als sie zu klären vermögen. 
