• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dialektik und Beziehungsgestaltung


"Eine dialektische Beziehung, die die zwischen zwei Personen vorhandene Spannung aufnimmt, hat die Form 'ich und du' ...

Eine entdialektisierte Beziehung, die vorhandene Spannung abwehrende Beziehung hat die Form 'ich oder du'."


(Thea Bauriedl, Beziehungsanalyse, S. 33f.)


Die Frage nach "und" oder "oder" ist ein recht griffiges Bild: nicht nur in Familienbeziehungen, auch im Berufsleben stellt sich die Frage, nach welchem Modell Beziehungen gestaltet werden. In Konfliktsituationen sind viele Wege denkbar. Der eine kann sich auf Kosten der anderen durchsetzen. Ein Kompromiss... ist, wenn beide Seiten gleich unzufrieden sind. Die Synthese... aus Gegensätzen etwas Neues entwickeln... weniger bekannt: der "begründete Dissens"... und erst recht ein Problem: der "unbegründete, weil unbegründbare Dissens". Aber das ist eine andere Geschichte, und sie soll ein andermal erzählt werden...


lg Methusalem:blume2:


Zurück
Oben