• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Zunächst einmal sei gesagt, Guter Text  ! Manches erinnert jedoch an Hegelsche Logik, die nur schwer nachzuvollziehen ist. Wie z.B ist sich eine Tanklosigkeit in einer Tanklosigkeit vorzustellen ? Das Gehirn als Empfangskanal zu bezeichnen ist folgerichtig. Jedoch ist fraglich inwieweit das Gehirn als Sendeschlüssel fungieren kann. Körpersprache entsteht zwar durch Neuronale Interaktionen innerhalb des Gehirns, jedoch ist die Auswirkung für Mitmenschen nur äußerlich erkennbar.  Wobei auf das eigene Selbstbild bezogen das Gehirn schon in gewisser Weise als Empfangs und Sendestation dient. Wenn man seinen Arm bewegt sendet zum einen der Arm die elektrische Information ans Gehirn, das sich der Armbewegung bewusst wird. Zum anderen empfängt der Arm Befehle vom Gehirn.


Zurück
Oben