• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Was bedeutet die Unendlichkeit?


@Muzmuz

danke dir für deine erklärung


@moebius

danke für den einstein zitat




         


ja ich glaube mit tränning und gewisse vorstellungskraft gelingt das schon, villeicht nicht die ganze 100% aber immerhin.

War es nicht so das Astronomen, mehrere jahren gedanklich üben, in dem sie sich täglich gedanklich vorstellen wie tatsächlich gross das universum ist? sprich die deminsionen sind sooo enorm das es nur mit viel übung, phantasie erst gelingt tatsächlichen ausmaß der größe vorstellen zu können. mann meint das angesicht des wortes endlos, oder groß gern zu vergessen wie wirklich gross diese dinge wie universum sein können, daher bedienen die sich der Sandkorn metaphern etc. durch tägliche übungen und gedankenspielen bekommt man dann allmälich ein bild von der ausmaß der wahre grösse, oder so ähnlich...


aber zurück zu frage:


Frage1 :

aber wenn wir schon dabei sind, kann es möglich sein, etwa zwei gleich exsakt identischen Sandkörper auf unsere erde zu finden läßt? vielliecht müssen diese nicht Atomgleich sein aber z.b exsakte größe, geiwcht, form und struktur? bei so vielen Mengen der sandkörner ist doch die wahscheinlichektit enorm das es irgendwo "zwillingssandkörner" geben müssen. oder etwa nicht?


Frage 2:

Wie würde es dann aussehen wenn wir unendlich Sandkörner geben würde? Würde das bedeutetn das es auch Unendlich "zwillingssandkörner" geben müss?


Zurück
Oben