• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich übe Kritik und Zustimmung, je nachdem welcher (" fehlenden") Logik situativ der jeweilige Vorrang gebührt.


Es ist meine so von mir verstandene Religionsfreiheit, gepaart mit (m)einer Erkenntnisfreiheit als freier forschender Wissenschaftler, die mich auf universalökonomischer Doppelgrundlage auf dem Pfad von Tugend und Selbstverantwortung wandeln lässt, - in Kenntnis der Annahme eines 'ex-sistierenden'  korridoralen Bewusstsein im Bewusstein, welches auch 'falsch' sein darf, um 'wahr' zu sein!


Die von mir originär erarbeiteten 10 Gebote der Naturwissenschaft, (minus ein räumliches Verbot), die mit den originären 10 Geboten Gottes (plus ein zeitliches Verbot) vollkommen quantenphilosophisch als kompatibel in einem ganz bestimmten Wahrnehmungskorridor 'gesehen' werden dürfen, liefern mir die Gewissheit dafür, die natürlich auch entsprechende Folgen implizieren, die 'gegensätzlicher' wohl nicht sein könnten.



Danke! Dann ziehe ich meine zuvor befremdlich bei Ihnen ankommende Äußerung denkrechtsunschädlich gerne sofort zurück!



Interessanter Zukunftsaspekt!  Nach wie vor denke ich, dass man die Wirkung einer Verfälschung nicht der Wirkung einer vollendeten Religion gegenüberstellen sollte.



Aus gutem Grund: Mit den 10 wahren Geboten würde der über sich 'innerlich' hinauswachsende Mensch 'abheben' und nur noch 'Gott spielen' wollen!  - Die Folgen daraus wären lauter 'Gott-Klone'....


Jedes 'Gebot', welches als 'Verbot' wirken soll, ist 'universallogisch für die Katz' und ist also in der Regel entweder unwirksam - oder noch schlimmer gegenwirksam, - nur aufgrund falscher Annahmen im Wort!


Ich habe soeben die Befürchtung, solange ich andächtig Ihren balsamierten Worten lausche, dass ich mich jetzt nur noch als < König des Universums > bei Ihnen einschmeicheln muss, damit ich bei Ihnen 'zählen' darf. :D



Ja, so sollte es eigentlich sein. Aber dazu müsste der Herr in der Lage gewesen sein, zu jedem Zeitpunkt allen seinen sich auf ihn berufenden Stellvertretern zu verzeihen. -  Mal eine ganz blöde und zugleich aktuell hochintelligente Frage dazu: "Halten Sie es für sinnvoll, den Teufel wieder in den Kreis der Engel aufzunehmen"?



Damit wäre ich nicht einverstanden. Denn unter allen zwölf Jüngern ist ein Verräter und ich hasse Verräter.


Würde mir jedoch eine Stelle als 13. Jünger einer Denkrechtswissenschaft auf  Grundlage einer sinnlich wie sinnhaft (er-)schlagenden Denkforschung angeboten werden, so fürchte ich, müsste ich mir meine Ablehnungsgründe wohl noch reichlich überlegen...  :D


» Denkrecht impliziert Senkrecht.

Um die Ecke zu denken,

  das darfst Du Dir schenken! «


Bernies Sage


Zurück
Oben