• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

ok, du sprachst also nicht speziell von der heutigen Situation in Sachen Indokrtination, die ich für ziemlich umfassend und effektiv wirkend halte. Und ja: Indoktrination muss nicht zwangsläufig destruktiv sein. Sie ist auch anders denkbar. Allerdings stellt sich mir die Frage,  ob Indoktrination überhaupt so betrieben werden kann, dass sie tatsächlich nicht zu Konflikten führt? Dies würde voraussetzen, dass sie eine sehr verträgliche, also für alle vorteilhafte Zielsetzung zum Inhalt hätte. Dies ist bei unseren bisherigen Modellen absoult illusorisch. Sie alle zielen auf Spaltung ab, sind also destruktiv angelegt. Sie widerspricht auch ganz sicher jedem demokratischen Grundgedanken, denn es muss unterstellt werden, dass niemand in der Lage ist, ein Optimum überhaupt zu definieren, geschweige denn, es auch umzusetzen. Und selbst in diesem fiktiven Fall wäre es Manipulation, eben weil nicht echt im Sinne von indivieuell erfahrener Sinnhaftigkeit.


Zurück
Oben