• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Schau auf Dich


Lieber Jacques,


danke für Dein ersthaftes Interesse.

 

Ich habe mir früher sehr große Sorgen um den Zustand der Welt im allgemeinen gemacht. Ähnlich wie bei Dir, haben mich die Berichte über menschliche Schreckenstaten sehr aufgewühlt. Ich bin dadurch sehr unglücklich geworden und hab´ mich dabei völlig ohnmächtig gefühlt.


Bis ich gemerkt habe, dass mir das sehr schadet. Meine Freude im und am Leben war dadurch sehr beeinträchtigt. Umso mehr, als ich feststellte, dass auch in meiner unmittelbaren Umgebung wenig in Ordnung ist.


Nun bin ich aus dieser großen Not heraus logisch vorgegangen:

Berichte über Schrecknisse in der Welt belasten mich und schaden mir, indem ich mich immer kleiner und hilfloser fühle. 

Je hilfloser ich mich fühle, desto weniger Kraft verspüre ich in mir, um etwas dagegen zu tun.

Das Jammern um den Zustand der Welt lenkt mich von meiner unmittelbaren Umwelt ab.

Ich fang´mal im Kleinen an: setze mich dort ein, wo ich auch positive Ergebnisse sehen kann. Ich bring mal meine privaten Angelegenheiten in Ordnung und helfe in meinem allernächsten Umfeld.

Dort, wo ich mich einbringen kann, bring´ich mich ein. Und wo ich sowieso nichts bewirken kann, lass ich´s. Weil die Belastung mit schlechtem Gewissen bringt nichts.

Und davon hat keiner was: ich nicht, mein Umfeld nicht und die ganze Welt auch nicht.


Nur kraftvolle Menschen können etwas bewirken.

Wenn ich mich in meiner Kraft befinde, kann ich andere Menschen stärken.

Indem ich andere Menschen stärke, verbreite ich Glück und werde dabei noch kraftvoller.

Je mehr Menschen sich auf diese Weise verbinden, desto besser wird´s auf der Welt.

Dieser Weg hat sich für mich bewährt. Der andere hätte auch mich  "umgebracht".


Ich glaube daran, dass Freude, Friede und Glück nur so in die Welt gebracht werden und vermehrt werden können, indem man/frau bei sich selbst anfängt.


Das Schaffen von Glück ist ein Prozess. Du brauchst dabei Geduld und darfst Dich davon nicht irritieren lassen, dass nicht gleich alles so ist, wie Du es gerne hättest.


Großes Bussi :umarm: kathi


Zurück
Oben