dasjenige, was es in Elektrotechnik an Wissen gibt,
was unbedingt auch alle zukünftigen Generationen (selbst Nichtelektroniker) wissen sollten,
ist Geistes bzw. Naturwissenschaft
(bspw.
- die grundsätzlichen physikalischen Zusammenhänge,
denn die beziehen sich auf Elektronen
- bestimmte Schaltkreise,
denn die beziehen sich auf komplexe Systeme
- die Möglichkeiten einen Computer intelligenter zu machen,
denn das geschah mit dem Leben im Laufe der Evolution)
dasjenige, was hilfreich ist,
um ein gegenwärtiges Problem zu lösen,
welches sich (selbst für Spezialisten) in Zukunft nicht mehr stellt,
ist Maschinenbau bzw. Sozialwissenschaft
(bspw. die Kenntnis,
- wie man am besten Stromleitungen vom Typ XY verlegt
- welche Bauteile welcher Hersteller sich vertragen
- wie man eine Platine bastelt)
das eine ist Grundlagenforschung
das andere ist angewandte Forschung
POPPER, der das Kriterium der Falsifizierbarkeit formuliert hat
hat sich insofern zu PARMENIDES (Denken und Sein sind dasselbe) geäußert,
in dem er dessen Sein dualistisch/nihilistisch zu zerstören versuchte
momentan erleben wir eine feindliche Übernahme der Geisteswissenschaften durch die Sozialwissenschaften