AW: Warum tötet Gott?
Nietzsche meinte dazu: Am Ende werden wir auf Grund unserer Grammatik Gott nicht los.
Tsunamis, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Seuchen gehören zu den auf der Erde möglichen Vorkommnissen.
Erst wenn wir diesen Vorkommnissen aufgrund der Notwendigkeit unserer Sprach ein Subjekt unterschieben, ja unterschieben müssen, weil wir sonst keinen Satz bilden konnen - und sei es ES bei Es regnet, oder bei man/frau arbeitet am Sonntag nicht, werden diese Sachen durch einen Täter getan gedacht. en Täter nennt man dann Gott, Teufel, Kismet, Schicksal.
Und wenn ein Täter dahintersteht, der dies will, dann ist Krebs Mord!
Nur wenn kein Gott oder sonstwer mitmischt ist es natürliche unverschuldete Krankheit und Katastrophe.
Wer verursacht Tsunamis, Erdbeben?
Dass durch den durch die Menschen verursachten Klimawechsel und all die anderen Schweinereien, die wir anstellen etwa das Artensterben sich beschleunigt, wir inzwischen alle Mörder geworden sind ist eine andere Sache.
Es gibt Sprachen, die haben dieses Problem nicht.
Nona! Gibts einen und ich glaub nicht, werd ich bestraft. Is doch besser, ich glaub, damit ich, wenns einen gibt, nicht bestraft werde.
Gibts keinen und ich glaub nicht, ist nebbich!
Gibts keinen und ich glaub, ist grad so nebbisch.
(Ungenaue Fassung eines jiddischen Witzes)
Wo du Recht hast, hast du Recht!
Ich sags grad nochmal: Suum cuique!
Gruß Fritz