• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja, das ist richtig und wichtig, denn alles Behämmerte dient als Härtung vorrangig einer Stärkung von Widerstandskraft.


Und um den Satz positiv aufnehmen zu können muss auch das Chaos durch Dehnung und Verzerrung des Zeitbegriffes lernfähig als Wahrnehmungsbegriff definiert werden können zum Beispiel - wie in allen meinen "Organ-Nischen Weltenvorstellungen". (Siehe hierzu meine eigenen Werke).

 

Ja, das Chaos scheint nicht normal und nicht gewollt zu sein. Der Nichtwille - als Sturheit - entzieht sich aber nicht der Wahrnehmung und dient ebenfalls der Stärkung von Widerstandkraft wie die Funktion der Antikörper eben auch.


Nur wenn man dabei sofort die Selbstverarschung erkennen würde, erlaubt es auch die Gnade Gottes darüber lachen zu dürfen, um den Schmerz im Scherz - für einen wichtigen Moment - vergessen zu dürfen.


Für den Rationalisten als Neuro-Skeptiker in mir eröffnet sich das ehrfürchtige Wort als W-ORT im wechselnden Ort über die Wortkette C-H-A-O-S, definiert als ein *Chemical-Holism-Ambivalence-Order-System* verstehen zu dürfen, siehe hierzu auch in Eigene Werke: Bernies Sage als Weltbild.

 Oh, das tut mir aber Leid für Sie, falls Sie nur einen Fakt annehmen wollen oder können.


Das weiß ich nicht, kann es aber vermuten. Vermutungen können Hilfsmittel dazu sein, etwas ins (spitz-biblische) Lot zu bringen, aber das Pendel schlägt unbeirrt weiter, Tag für Takt.


Darüber vermag ich nicht zu urteilen, denn ich bin kein Freund von rechtsstaatlich erlaubten Verlustvergleichen im Wege des gegenseitigen Nachgebens zur Bestätigung der Unsicherheit von Rechtslagen.


Bernies Sage (Bernhard Layer), geschrieben am Sonntag, den 18.April 2021 für die Leser des Denkforums


übrigens:   Sie brauchen sich gerne weiterhin >> "nicht die Mühe den einzelnen User zu analysieren" << machen.

Man erkennt ihr Brauchtum ohnehin sofort.


Zurück
Oben