• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Wie kommst Du auf die Idee, dass das Universum mit Lichtgeschwindigkeit expandiert? Hier übrigens dazu ein interessanter leicht verständlicher Artikel: https://www.spektrum.de/magazin/die-expansionsgeschwindigkeit-des-universums/820581


Auszug:

Wie schnell der Kosmos expandiert, schätzten Astronomen erstmals vor etwa sechzig Jahren ab. Edwin P. Hubble vom Mount-Wilson-Observatorium in Kalifornien entdeckte 1929, daß nahezu alle Galaxien mit enormen Geschwindigkeiten von der Erde wegstreben. Zudem machte er die bemerkenswerte Beobachtung, daß diese Fluchtgeschwindigkeit proportional zur Entfernung der Galaxien ist – der erste experimentelle Hinweis, daß das gesamte Universum expandiert. 


Die Proportionalitätskonstante in dieser Beziehung – mittlerweile Hubble-Parameter genannt – ist sozusagen die Expansionsrate des Universums. Sie ergibt sich aus der Fluchtgeschwindigkeit einer Galaxie dividiert durch ihre Entfernung. Eine grobe Abschätzung liefert einen Wert von 100 Kilometern pro Sekunde und Megaparsec. (Die Astronomen benutzen als kosmische Entfernungseinheit entweder das Lichtjahr – die Strecke, die Licht in einem Jahr zurücklegt, also etwa 9,463 Billionen Kilometer – oder das Parsec, das 3,257 Lichtjahren entspricht; ein Megaparsec sind eine Million Parsec.) Dies bedeutet, daß bei Zunahme der Entfernung um ein Megaparsec die Expansionsgeschwindigkeit um 100 Kilometer pro Sekunde zunimmt. Eine Galaxie im Abstand von 50 Megaparsec zur Erde bewegt sich demnach mit einer Geschwindigkeit von etwa 5000 Kilometern pro Sekunde von uns weg, eine andere in 500 Megaparsec Entfernung hingegen mit 50000 Kilometern pro Sekunde – das wären immerhin 180 Millionen Kilometer pro Stunde!




Zurück
Oben