• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Warum brauchen wir eine Sozialwährung?


Ich denke das deutsche Zeitalter der Kleinstaaterei ist das beste Beispiel dafür das es funktioniert. Besonders gut funktionierte es zB. im Osten in Sachsen und Sachsen Anhalt, selbst ein Rohstoffarmes Land wie Preußen stellte es unter Beweis.


Abgesehen davon gab es in Europa viele Kleinstaaten und gibt es sie heute noch, wo es funktioniert, die haben allerdings keinen €.

Bevor zB. Italien vereinigt wurde funktionierte auch der heute schwache Süden Italiens wirtschaftlich - siehe zB. Königreich beider Sizilien.

Ob eine Sache funktioniert oder nicht hängt davon ab in wessen Händen sich die dominanten Möglichkeiten befinden.


Abgesehen davon wer bewies denn vorher das der € funktioniert?

Sozialgeld muß in jedem Fall immer auch ein Regionalgeld sein, was die regionalen Stärken und Schwächen berücksichtigt.

Siehe zB. Fortschritt und Armuth

http://www.progress.org/neuland/

http://www.progress.org/neuland/hg/


Grundsätze der Volkswirtschaftslehre:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&url=node=655522&field-keywords=devas+Grundsätze+der+Volkswirtschaftslehre&x=15&y=24


Devas "Grundsätze der Volkswirtschaftslehre"


Zurück
Oben