AW: War Jesus real?
Das ist schon richtig, aber genau deshalb spielt die Mythologie im Christentum eine tragende Rolle, sozusagen: Es lebe der Irrsinn!
Ich erwähnte es schon einige Male, war längere Zeit einer Kirchengemeinde mit einer werdenden Pastorin liiert und kenne deshalb christliche „Heilslehren“ von allen Seiten (auch als ehemaliger katholischer Klosterinternatsschüler meiner Kindheit)
Im Christentum steht die Welt Kopf, denn folgende Implikationen begleiten Dich immer im NT:
Gut ist eigentlich schlecht, wenn es dir gut tut
Wer reich ist, ist arm
Nur der Kranke ist gesund
Der Mächtige ist schwach
Der Siege verliert immer
Wer hoch im Leben hinauf will, fällt garantiert am tiefsten
Erst Im Alter begegnet dir die Jugend
Wenn man Dich einsperrt, bist Du am freiesten
Der Tod kann Dir nichts anhaben, denn erst dann lebst Du
u. s. w.
Diese vollkommenen Irrationalitäten in biblischen Botschaften erwirken, und da bin ich mir heute sicher, bei öfteren Lesen, besonders bei jungen Menschen, einen „Sprung in der Schüssel“ (Hirnriss). Bei meinem jahrelangen beisein (sie war sehr hübsch) dieser Religionsgemeinschaft landeten viele in Irrenanstalten, damals wusste ich für mich: das kann nur der falsche Weg sein!
Gruß
K. M.