• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Wann sind wir friedfertig ? - unbeantwortete Überlegungen dazu


Ich denke, es gibt eine

offensive Gewalt und eine

defensive Gewalt.

Ein Beispiel für offensive Gewalt:

Einem körperlich überlegenen 18-Jährigem gefällt ein Ball, mit dem körperlich unterlegener 11-Jähriger spielt. Der 18-Jährige schlägt den 11-Jährigen nieder und nimmt sich den Ball. Der 18-Jährige hat Gewalt angewendet, um sich einen Wunsch zu erfüllen, er war offensiv gewalttätig.


Beispiel für defensive Gewalt:

Gleicher Werdegang wie oben; der 11-Jährige verteidigt seinen Besitz damit, dass er dem 18-Jährigen in die Hoden tritt. Diese (defensive) Gewalt halte ich für gerechtfertigt. Der 11-Jährige ist insofern friedfertig, weil er ja ohne den Angriff des 18-Jährigen gar nicht gewalttätig geworden wäre (sich nicht dazu gezwungen gefühlt hätte).


Wie und wo ich in diesem Zusammenhang die von Dir eingeworfene "Unverletzlichkeit" unterbringen soll, weiß ich nicht.


Liebe Grüße


Zeili


Zurück
Oben