AW: Wann ist die Verwendung des Wortes "Wir" gerechtfertigt ?
Ist es eine Selbsterhöhung oder nur eine Verbundenheit mit einer Gruppe von Menschen, mit denen ich mich noch identifiziere, sei es jetzt Familie, Geschwister, Schule, Arbeitsstätte, Verein oder Partei?
Das verstehe ich nicht!
Kannst es Du es etwas genauer erklären?
Da gebe ich Adorno unumwunden Recht.
Ich weiß immer noch nicht was Du mit Deinem idiotischen Schild
bewirken willst. Hast Du etwas auch die gleiche
Angst wie ich, da zu sein? Warum schreibst Du nicht, einfach weiß ich von Adorno zu berichten und möchte ich jetzt hier euch mitteilen? Was soll dieser Stachel der Ironie, der immer wieder nur Verwirrung und unnötigen Schmerz hervorruft?
Die brauchen Aufklärung, dass sie göttlich und okay sind und das es sich mehr lohnt einmal ein Unrecht auch einmal einzustecken, als es zu bestrafen und zu verfolgen. Ein sehr schwieriger fast unmöglicher Schritt für einen Menschen der gerade dem Unheil entronnen ist und der nach Rechtfertigung sucht und nur auf Unverständnis stößt.
Dabei übersiehst Du die Beziehung zwischen den Beiden. Denn erst durch die überhebliche Idee, dass ein Mensch meint das Recht zu haben einen anderen zu bestrafen, zu verurteilen und einzusperren kommt ein anderer auf die Idee diese unmenschlichen Gesetze herauszufordern und wird kriminell und lehnt jede Ordnung, die das zwischenmenschliche Leben regelt ab .
Und gegen diesen Hirn verbrannten Blödsinn tippe ich mir die Finger wund und schreibe:
Ich bin göttlich und okay! und Du bist göttlich und okay!

rg