• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Was der Öffentlichkeit gegenüber vom Vulkanismus behauptet wird ist zu 99% nicht wissenschaftlich sondern grober Unfug!


Folgende Fragen wären da zu beantworten:

Was heizt die Erde im inneren auf?

Warum soll der Erdkern gerade aus Eisen sein und nicht aus Gold oder Uran; ich gehe davon aus, das der Erdkern aus Stoffen mit höchster Dichte und Siedetemperatur ist.

Die Stoffe die die höchste Dichte und Siedetemperatur haben müßten also den Erdkern bilden, denn andere Stoffe vergasen oder steigen auf.

Siehe auch:

http://www.allgemeinbildung.ch/arb/arb=che/q_Lernquartett_ChemischeElemente_04.pdf


Wäre die Erde eine Metallkugel so bricht ihr Mantel immer da wo er am schächsten ist (Plattenränder).


Durch die Plattentektonik kann Magma zwischen 2 Erdplatten gelangen. Das passiert hauptsächlich an Plattenrändern. Werden dabei expansive Gesteine (leicht vergasende Gesteine, mit niedriger Siedetemperatur) aufgeschmolzen so entstehen dabei Vulkanausbrüche. Man kann sich das auch so vorstellen wie Kuchenteig mit zu viel Treibmittel.


Zwischen Platten eingelagerte uralt Magmablasen treiben langsam zur Erdoberfläche auf, wenn ihre Masse leichter als die Umgebung ist. Schmelzen diese Magmablasen Expansivgesteine, so kann es zu Vulkanausbrüchen kommen, wenn die Deckkruste nicht stabil genug ist. Ist die Erdbedeckung dann relativ dünn und flexibel - nachgiebig, so entstehen Lavaseen, Geisire. Der amerikanische Yellowstone-Nationalpark ist so ein Gebiet, da gab es vielleicht mal Vulkanausbrüche, aber so wie es heute ist ist das nicht mehr möglich, denn es fehlt an Expansionsgesteinen und der entsprechenden Möglichkeit zu Druckbildung. Der Park befindet sich über einen aufgestiegenen Lavameer, so wie es auch die Phlegräischen Felder bei Neapel sind.

Siehe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Phlegräische_Felder


Nur während des Aufstiegs von Hotspot Lava- bzw. Magmablasen ist bei entsprechend vorhandenen Expansionsgestein im Aufstiegsbereich der Blase mit Vulkanismus zu rechnen.

Siehe:

http://www.tagesspiegel.de/wissen/der-supervulkan-erwacht/1090718.html

http://www.klett.de/sixcms/media.php/8/50505_16_17.pdf

http://www.scivit.de/glossar/geologie/hotspot.html

http://www.icelandreview.de/icelandreview_sites/main_is_info_geologie.htm

http://www.cosmiq.de/qa/show/1342157/stimmt-es-das-unter-der-eifel-eine-riesige-magmablase-ist-und-sie-ausbrechen-kann/

http://www.wasistwas.de/wissenschaft/alle-artikel/artikel/link//6b524a1910/article/der-ausbruch-des-mtsthelens.html?tx_ttnews[backPid]=63

http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Geologisches Portrait/Magmatismus/Was ist Magma und wie entsteht es

http://www.gulliver.com.ec/index.php?/de/Galapagos/About-Galapagos/Page-3.html


So wie es aussieht kann man keinen Supervulkan der Yellowstoneklasse der auch wirklich noch ausbrechen kann präsentieren.

Alles ist an gewisse physikalische Vorraussetzungen gebunden und ie kann man nicht nachweisen; es war einmal ist so gut wie die Zukunftsvisionen eines Nostradamus.


Siehe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Lavasee

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,745303,00.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Grabenbruch

http://unsere-neue-erde.net/printthread.php?tid=2439

http://82391.forumromanum.com/member/forum/entry.user_82391.2.1110380902.thermale_anomalie_am_dallol-verkuender_des_lichts.html?onsearch=1

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,692341,00.html

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,733821,00.html

https://xinos.wordpress.com/2011/01/28/the-earth-is-collapsing…in-places/



"In Zeiten universalen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen."

- George Orwell -


Zurück
Oben