• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Vortragsreihe Bipolare Störung


..meine Güte dieses ewige Geseiere im gesamten Forum mit einem Niveau

wie von Gehirnamputierten ist dermaßen lästig und ein Ausdruck von

ausgelöschtem Denkvermögen, es ist zum Mitleid haben.


Aber hier wird völlig ohne jedwede Beurteilung der Situation der

 eigene psychisch kranke Schmadder verbreitet. Wenn ich nicht genau

wüsste, dass jede Behandlung inzwischen zwecklos ist, aufgegeben, würde

ich dringend einen Psychiater empfehlen. So läuft er frei umher verlassen von

 jeder Chance einer positiven Entwicklung. Ein schwer beeinträchtigtes

Monster, damit muss man  sich abfinden aber kein Problem, ist so harmlos wie

ein kleines Kind.


Genug Schwachsinn gesabbelt, zum Thema:


Der große Bereich der Psychosen ist in den Studien abgeschlossen, dazu

gehören die affektiven Störungen wie eben auch die bipolare Störung und

es folgt der Bereich der neurotischen Störungen.

Das ist besonders interessant und auch hier im Forum anwendbar denn dazu

gehören die Angst- und Zwangsstörungen. Ein Phänomen das sehr häufig zu

beobachten ist.

Die Angst jemand könnte eine Fähigkeit darstellen die man selbst auch können

möchte aber nicht beherrscht ist groß und es wird zwanghaft destruktiv

reagiert denn die virtuelle Welt soll zur Bestätigung dienen und nicht zur

Auseinandersetzung mit eigenen Schwächen.

Diese Ängste und Zwänge findet man überall wo Menschen auftauchen wenn

man seine Wahrnehmung darauf richtet und man kann feststellen, dass es zum

Leben dazugehört. Wenn man das weiß braucht man sich weniger darüber

aufregen und kann es mit Toleranz und Gelassenheit akzeptieren ohne den

eigenen Wert zu verlieren.

Erst wenn es massive Ausmaße annimmt und den Alltag maßgeblich über

längere Zeit beeinträchtigt liegt eine krankhafte Störung vor die behandelt

werden muss. Darüber brauche ich mich hier nicht auslassen, man kann virtuell

in einem Forum keine psychischen Störungen behandeln.


Wenn jeder sich selbst reflektiert so ehrlich und so dicht an der Wahrheit wie

möglich wird er seine Ängste und die damit verbundenen Zwangshandlungen

wahrnehmen können.


gruß fluuu


Zurück
Oben