• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Vortragsreihe Bipolare Störung


Hallo rotegraefin,


das Du sauer bist macht nichts, kommt vor im Wandel des Lebens.

Ansonsten liegt ein Missverständnis vor, mir liegt nicht daran, dass auf jeden meiner Gedanken eingegangen wird, es ist nur ein laut Denken meinerseits, ein lautes Suchen nach Formulierung und Inhalt zum Thema.

Es soll dazu animieren sich selbst die eigenen Gedanken zum Thema zu machen und sie zu Formulieren.

Meine Gedanken bringen in erster Linie für mich eine Lösung aber weniger für Andere.

So muss sich jeder seine Gedanken zur eigenen Lösung selber machen, das Zerpflücken der Gedanken des Anderen bringt nichts, außer den Aspekt der eventuell etwas tröstliches hat, wenn ich nichts aufgebaut bekomme dann zerstöre ich wenigstens des Aufbau des Anderen. Ist sehr destruktiv aber ein häufig zu beobachtendes trauriges Mittel um mit eigener Unfähigkeit und der Fähigkeit anderer umzugehen.

Anstatt zu sagen, was der kann lerne ich auch, werde so lange üben bis ich es besser kann, mir Mühe geben und allen zeigen was ich gelernt habe.

Das ist ein produktiver Prozess der letztendlich zufrieden macht mit einem sehr positiven und aufbauenden Vorgang.


Kenne das, war viele Jahre mit innerem Einreißen der destruktiven und depressiven Strukturen beschäftigt, mit dem was krank macht. Das muss auch zunächst eingerissen werden meiner Ansicht nach um etwas Neues aufbauen zu können. Habe viele Filme mit dem Motiv Abriss von Gebäuden in der Stadt belichtet und mehrere Ausstellung veranstaltet z.B. mit dem Titel "Wohltuende Vergänglichkeit".

Heute mache ich meine abstrakten Bilder hauptsächlich auf dem Gelände von Neubau-Baustellen und der Ausstellungstitel heißt z.B. "Lichtgemalte Zweisamkeit der Gegensätze".

Die Polarität im Leben wird immer ein Thema bleiben, nicht nur wegen der bipolaren Störung, sie hat es mich krass spüren und hautnah erleben lassen, sondern weil alles auf der Welt zwei Seiten hat.

So wird Destruktivität (einreißen) und Produktivität (aufbauen) weiterhin Begleiter im Leben sein und die Kunst besteht darin einen gesunden Ausgleich zu finden.


gruß fluuu


Zurück
Oben