• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Vom Verschwinden der Kindheit




Hallo Corsario,

ein sehr interessantes Thema wirfst Du da auf!


Ich denke, dass du in vielem Recht hast, bitte aber zwei Dinge zu bedenken:


1) Wenn man den Eltern das Erziehen und Belehren der Kinder überlassen wollte, wären ganz üble Bildungslücken die Folge. Im Gegensatz zu früher muss ja ein Kind heutzutage Physik, Mathematik, Chemie, Informatik... lernen, um später Chancen zu haben, das eigene Leben zu erarbeiten. Wieviele Leute trauen sich zu, ihren Kindern all das notwendige Wissen zu hause zu vermitteln?


2) Wollten Eltern ihre Kinder zu Hause bilden, müsste mindestens ein "Elter" auf Berufstätigkeit verzichten - kein besonders populäres Rollenbild heutzutage.


Mir scheint daher, dass das gegenwärtige schulsystem (oder ein ähnliches)  von den Lebensverhältnissen bei uns erzwungen wird.  Und auch nicht ganz zu Unrecht.


LG, pispezi :zauberer2


Zurück
Oben