AW: Virtuelle Welten – und das Phänomen Second Life
Die Uni erwähnte ich, weil dort die Neigung junger Studenten (mich eingeschlossen) zu sehen war, zu viel zu theoretisieren, anstatt sich auf den Sachverhalt zu konzentrieren, ein großer Fehlerfaktor gerade bei Juristen. Es wird geschrieben aber nicht (vorher) beobachtet.
Und das empfinde ich auch bei Dir so, wenn Du die Ungeheuerlichkeiten nicht erkennst. Daß Sichtweisen über derlei Wertungsbegriffe naturgemäß verschieden sind, sehe ich ein (übrigens zeigen Deine Reaktionen doch auch, daß Du aus Fleisch und Blut bist, wenn Du angegriffen wirst und Dein SOS gehörig ins Trudeln kommt. Ist ja auch gut so.). Nicht einsehen werde ich ungeachtet des Wertungsproblems, daß die Angriffe Claus unter dem Vorwand der "man kann ja alles so oder so sehen" Auffassung verharmlost werden. Wenn nicht Céline, Lilith oder ich, sondern Claus Dir so gekommen wäre, wärst Du dann auch so "sachlich" geblieben?
Du versuchst, alles bzw. uns alle auf eine Ebene zu bringen (Schaut mal, eigentlich seid Ihr doch alle ganz übel drauf) und das stimmt einfach nicht und ist auch nicht fair.
Nimm mal unsere Auseinandersetzung: Ohne jeden Zweifel ist hier ein Streit im Gange, aber er wird innerhalb bestimmter Grenzen ausgetragen, ich bedrohe Dich nicht mit "Dich besudelndem Blut, das im Falle meiner Vertreibung aus dem Forum über Dich kommen wird", nicht mit "Veröffentlichung Deiner Fotos in irgendwelchen Foren" noch damit, über Dich mittels eines Freundes "ein psychologisches Gutachten" zu erstellen. Wenn Du derlei Grenzen und Unterschiede nicht erkennst, wundert es mich sehr.
Und noch etwas: Der Zeitpunkt Deiner Statements, da gebe ich Sibel nun mal Recht - ist und bleibt höchst unglücklich, genauso wie der Zeitpunkt des SOS threads, der für alles andere als Entspannung gesorgt hat. Mag sein, daß Du das nicht beabsichtigst und es Dir einfach nur wichtig ist, für mehr Verständnis untereinander zu werben. Aber dann solltest Du wenigstens das Recht haben, zu erfahren, wann es andere für deplaciert halten. Denn daß ich Dir mit nicht enden wollender Abneigung gegenüber stehe, ist schlichtweg Blödsinn. Nerven tun mich diese unverständlichen Nachlesen allerdings gewaltig. Und mit "Pflichterfüllung" hat meine Reaktion nichts zu tun. Ich stelle mich auf Liliths Seite nicht, weil wir irgendein gruppendynamisches Abkommen haben (daraus würde eine Obligatio folgen), sondern weil ich ihre Auffassung besser nachvollziehen kann, sie mich mehr überzeugt.
Gruß
Zwetsche