• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Virtuelle Welten – und das Phänomen Second Life




Lieber Andreas,


ich bin auch etwas erstaunt, daß Du Dich lange Zeit nicht sehen läßt, um dann ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, wo das Spiel zu Ende, die Verhandlung geschlossen, die Feier gefeiert ist, wie immer man es nennen will, kalten Kaffe auszuschenken. Das hatten wir schon im "SOS" - thread. Ich frag mich schon etwas, was das soll. Hast Du Berührungsängste, in einem Gemenge mitzumischen, solange es noch läuft?


Und -  bei allem Respekt - Du fabrizierst hier schon so etwas, das mich sehr an die ersten Semester an der Uni erinnert. Es werden seitenweise Aufsätze, Urteile, Dissertationen herausgekramt und es werden aufwendige - vor allem lange - Arbeiten zusammengeschustert. Nur eins wird gar nicht beachtet bei der Begutachtung:


Der zugrundeliegende Sachverhalt der Auseinandersetzung!


Der stimmt schlichtweg nicht und das scheint Dir nichts auszumachen, Du versuchst den Sachverhalt gar zu umgehen, ihn nach Möglichkeit auszuklammern. Das macht aber Deine Aufsätze (oder auch: Dein Urteil) schwammig und schlicht unbrauchbar (wohlgemerkt zu diesem speziellen Themenberich "Claus", vieles andere von Dir habe ich gern gelesen und das weißt Du auch).


Erwägungen in der Richtung "hätte, könnte, sollte..." sind ja ganz nett. Sie taugen aber eher für die Kirchenkanzel als für die Auseinandersetzung. Mitten drin wirken sie nämlich in der Tat (ver) störend und wenig aufrichtig. 

Wenn Du von einer Gruppe sprichst und Dich gar über deren "Dynamik" ausläßt, dann nenn Roß und Reiter beim Namen und begründe diese Dynamik einmal! Die Dynamik, die ich erkennen konnte, war schlichtweg die, das immer mehr User es immer weniger hingenommen haben, wie Claus sich aufführt. Wenn Du darin eine Art Schneeballsytem siehst, das gar zu einer Gruppendynamik geführt hat, hast Du offenbar etwas verpaßt in den letzten Wochen. Ich halte das für eine ziemlich normale Reaktion vieler User - aber unabhängig voneinander - auf einige ungeheure Vorgänge.


Was die Gefühle von Claus anbelangt, habe ich für meinen Teil ein ziemlich ruhiges Gewissen. Ich hatte nie den Eindruck, daß er auch nur einen Moment ernsthaft um Hilfe gebeten hätte (die hätte er in der Tat bitter nötig, aber nicht im virtuellen Raum). Vielleicht ein ganz wenig zum Schluß, nur war es da längst zu spät, da hat er gemerkt, daß er wirklich verspielt hatte und auch da nur, um sein obskures Spiel noch ein wenig länger treiben zu dürfen.


Verschon mich mit dem weiterem SOS. Ginge es nach einer solchen Logik, so dürfte nie, aber auch wirklich nie ein Mensch über einen anderen urteilen. Nur führt das zur Schutzlosigkeit derjenigen, die von üblem Treiben betroffen sind und auch diejenigen, die hier friedlich, wenn auch entschlossen miteinander diskutieren wollen, verdienen diesen Schutz, gerade sie. Und so mußte etwas geschehen, auch wenn damit Claus Persönlichkeitsdefizite natürlich nicht behoben sind. Aber es ist nicht Sache des Forums, die zu beheben. Claus mag außerhalb dieses Forum sein "Glück" finden, mich dünkt, er wird schon andere Plattformen finden, aber ich für meinen Teil bin froh, daß Walter die Angelegenheit endlich mal beendet hat.


Gruß

Zwetsche


Zurück
Oben