• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Es wurden schon oft Bemerkungen über virtuelle Begegnungen gemacht.


z.B. von Miriam (wenn ich dich ausnahmsweise mal zitieren darf?!)


"und die virtuelle Welt hat da ganz andere Regeln, besser gesagt ungeschriebene Gesetze," (Thread: Die Zumutung, Miriam)


"Ein ganz anderes Kapitel, sind die virtuellen Begegnungen. Denn auch bei denen kann Faszination entstehen, manchmal sogar mehr als in den realen Treffen auf andere. Hier spielt natürlich die eigene Phantasie eine ganz grosse Rolle, denn wir neigen dazu, die Persönlichkeit, die uns ja nur als Bruchteil auf dieser Weise begegnet, mit unseren Vorstellungen oder Wünschen zu ergänzen. Ich denke, dass alle, die etwas Erfahrung haben mit virtuellen Räumen, dies auch kennen. Dies ist eine positive Eigenschaft des virtuellen Raumes, aber nur wenn man sich des Anteils an "Hineindichtung" auch bewusst ist." (Thread:die Nähe des anderen, Miriam)


Was sind die Probleme bzw. Potenziale der virtuellen Begegnungen?



Matto


Zurück
Oben