• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Was heißt den zweimal zitieren? Geschachtelte Zitate oder mehrere Zitate hintereinander? Aber im Prinzip geht es in beiden Fällen genau so:


Zitate werden immer durch den BB-Code [ QUOTE][ /QUOTE] (ohne die von mir eingefügten Leerzeichen hinter der öffnenden eckigen Klammer) erzeugt, wobei der zu zitierende Text  zwischen die Tags (Begrenzer) gesetzt wird,


z.B. [ QUOTE]Dies ist ein Zitat[ /QUOTE]


Will man nun ein Zitat igendwo in einen Beitrag einfügen, dann positioniert man den Cursor dort, klickt auf die Zitatschaltfläche in der Formatierungszeile

oberhalb des Schreibfensters und erzeugt damit den "nackten" BB-Code. Jetzt

muss man nur noch den zu zitierenden Text aus irgendeinem Beitrag (oder auch sonst woher) über Copy&Paste zwischen die Begrenzer einfügen. Das war es.


Ein geschachteltes Zitat als Antwort auf Ihren Beitrag, indem Miriam zitiert wird, sähe also im Schreibfenster so aus:


[ QUOTE=Ziesemann]


[ quote]Wir haben eine neue Regierung, und wir haben eine Bundeskanzlerin. Alles was wir von ihr vorläufig hören, ist positiv - ich gestehe, für mich richtig überraschend. Sie beweist viel Geschick und Klugheit, sowohl in ihren ersten Amtshandlungen hier im Lande, aber auch auf dem internationalen Parkett.[ /quote]


Stimme Dir weitgehend zu; aber ich möchte einen Aspekt besonders hervorheben. Wohltuend ist ihre sachliche Art, in der sie im Kontrast zu dem Showman Schröder, der bekanntlich nach eigenen Worten zum Regieren nur "Bild und Glotze" braucht, agiert. Man möchte sagen: Weiter so, Kanzlerin!


Gruß vom Ziesemann, der immer noch nicht kapiert hat, wie man zweimal zitieren kann.[ /QUOTE]


Das Ergebnis ist am Anfang des Beitrags zu sehen.


(Anfangs- und Endtags sind in BB-Codes meist gleich, wobei das Endtag sich vom Anfangstag durch einen Schrägstrich hinter der öffnenden Klammer unterscheidet. Groß- und Kleinschreibung der Tags spielt keine Rolle: quote ist dasselbe wie QUOTE oder Quote)


Man kann im Anfangstag auch immer noch den Autor in der Form


[ QUOTE=Autor]Text von Autor[ /QUOTE]

 

angeben, was dann später so aussieht. Der Autor muss kein Forumsmitglied sein.


Zurück
Oben