• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich meine, beim Glauben (von menschlichen Aussagen) geht es nur darum, wie man die Möglichkeit in Betracht zieht, dass jemand sich irren könnte oder absichtlich die Unwahrheit sagt und, vor allem, ob man sich menschlicher Subjektivität bewusst ist oder nicht.

Man muss sich selbst gar nicht oft irren, um zu bemerken, wie oft sich jemand irrt, man muss selbst nicht lügen, um zu bemerken, wie oft gelogen wird aber vielleicht muß man sich der eigenen individuellen inneren Welt bewusst sein um zu verstehen, dass jeder andere Mensch auch so eine eigene Welt ist.


Zurück
Oben