• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich spreche von allen Schülern.


Doch, Kinder lernen gerne, auch Erwachsene.


Schätzungsweise 30 Wochenstunden, wenn es nötig wird ein paar mehr. Fast das gleiche Personal wie jetzt. Der Lehrplan muss sich natürlich ändern. Allgemeinwissen eben, Ich denke mir dabei wird über 50 % der Stunden in Sprachen investiert. Dann gibt es noch Philosophie, Sport, Physik, Chemie, Biologie/Gesundheit, Mathematik, Politik/Geschichte. Alles auf Allgemeinwissen ausgereichtet und weitet sich erst durch überschreitet des allgemeinwissens Niveau, eventuell werden die Fächer auch noch von Jahrgang zu Jahrgang etwas anders sein aber vom Prinzip stimmts.


Die Lehrer, die Prüfungen.


Ja sie sollen vor dem Buch sitzen und lernen, was denn sonst.


Zurück
Oben